Ein besonderer Glücksfall in der Harmoniemusik Teufen. Seit den Sommerferien hat die HMT zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Frau als Dirigentin, die den Takt angibt.
Die Sommerferien sind vorbei und die HM Teufen findet sich wieder am Mittwochabend in ihrem Probelokal ein. Alles scheint wie immer. Man begrüsst sich freundlich, lachend und alle fragen wie die Sommerferien denn so waren. Witze werden gerissen, Stühle zu den Halbkreisen formiert, Instrumente wieder aus ihren Koffern befreit, Mundstücke an den Instrumenten montiert und geschaut, ob noch alle Schlagzeugsticks da sind. Es scheint wirklich alles wie immer zu sein.
Doch etwas ist anders. Die Musikerinnen und Musiker werden von einer anderen Stimme begrüsst. Nach dem Sommer hat Katja Hutter den Dirigentenstab von Daniel Müller als Dirigentin der Harmoniemusik Teufen übernommen. Die 22-jährige, junge Dirigentin stammt ursprünglich aus Gais und ist heute in Montlingen zuhause. Sie genoss zuerst eine Klavierausbildung, merkte bald, dass es dies nicht wirklich war, was sie wollte. Sie erlernte das Klarinettenspiel, wechselte in die Blasmusikszene und mit ihrer Klarinette spielt sie heute aktiv in der MG Kriessern mit. Daneben hat Katja Hutter den Unterstufen- und Mittelstufen-Dirigenten-Kurs absolviert, ist seit Januar 2023 Dirigentin der Jugendmusik Kriessern-Marbach und seit März 2024 Vize-Dirigentin des Musikvereins Kriessern. Nun hat sie mit der HM Teufen ihren ersten, eigenen Erwachsenverein, den sie leiten darf. «Ich werde mit der HMT meine ersten Erfahrungen mit einem Erwachsenverein machen, möchte aber dennoch den Verein weiterbringen, musikalisch was ausprobieren und einfach Spass an unserem gemeinsamen Hobby haben» meint Katja Hutter.
Es ist ein Glücksfall für die Tüüfner Musik eine neue Dirigentin gefunden zu haben. Denn eine Dirigentensuche erwies sich schon in anderen Jahren als sehr schwierig. Daniel Müller, der scheidende Dirigent wird die HM Teufen nicht verlassen. Er geht wieder an die Trompete, sein Lieblingsinstrument, zurück und amtet weiterhin als Vize-Dirigent. Die Harmoniemusik bedankt sich bei Daniel Müller für seinen Einsatz, sein Durchhaltewille gerade auch im Rückblick auf sein grosses Engagement beim Kantonalen Musikfest in Herisau im Mai 2025 und seine humorvolle Art. Auch er wünscht Katja von Herzen einen guten Start in Teufen.
Um dies zu feiern, lädt die HMT am Mittwoch, 5. November 2025, 20.00 Uhr zum Ständchen in die Hechtremise ein. Bei einer kleinen, feinen Festwirtschaft wird die Harmoniemusik unter der neuen Leitung von Katja Hutter ihr Repertoire zum Besten geben. Die Mitglieder der HMT freuen sich auf zahlreiche Zuhörende, damit für die neue Dirigentin ein gelungener Einstieg mit grossem Publikum gefeiert werden darf.