Das war unser 5. Tüüfner Gassefescht…

7. September 2019

Das war unser 5. Tüüfner Gassefescht…

Musik pur und tolle Stimmung am Tüüfner Gassefescht 2019

Auch beim Tüüfner Gassefescht 2019 stand die Musik wieder klar im Mittelpunkt. Insgesamt 14 Bands aus der Ostschweiz und dem Raum Zürich kamen extra nach Teufen, um auf drei verschiedenen Bühnen ihr Können zu zeigen. Besonders viel Applaus erhielten die Musiker auf der Hechtbühne, aber auch die Bühnen am Dorfplatz und bei der Engelbühne waren bestens besucht.

Das abwechslungsreiche Programm überzeugte: Junge Talente wechselten sich mit erfahrenen Festivalbands ab, und musikalisch war für jeden Geschmack etwas dabei – von Rock’n’Roll über Pop bis hin zu Rap. Dieses vielfältige Konzept ist seit der Premiere des Gassefeschts 2015 ein fester Bestandteil und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Rund 600 Besucherinnen und Besucher genossen die Live-Musik und die entspannte Atmosphäre.

Familien willkommen – Spass auch für die Kleinen

Neben den musikalischen Highlights punktete das Fest auch mit einem attraktiven Angebot für Familien. Die Kinder konnten sich beim Kinderschminken und Button-Malen auf dem Chäferfäscht kreativ austoben, während die Ludothek mit spannenden Spielen lockte. Diese Aktionen trugen dazu bei, den Besuch für Familien besonders lohnenswert zu machen, wie die Veranstalter an der Hechtbühne berichten.

Mutiger Schritt ins Dorfzentrum zahlt sich aus

Nach den regnerischen Jahren zuvor entschied sich das OK-Team für ein neues Konzept: Das gesamte Fest fand dieses Mal im Dorfzentrum statt, ohne das sonst genutzte Zeughaus. Dieser mutige Schritt wurde belohnt, als nach einem trüben Vormittag die Sonne aufklarte und für eine angenehme Stimmung sorgte. Die Nähe der drei Bühnen machte es den Gästen leicht, von einem Auftritt zum nächsten zu schlendern und den Abend entspannt zu geniessen.

OK-Präsident Dawid Meier zeigte sich begeistert von der durchweg positiven Atmosphäre, die während der sechs Stunden Livemusik und später in der Bar bei der Hechtremise herrschte. Der reibungslose Ablauf und das durchweg gute Feedback der Besucher ließen ihn sichtlich zufrieden durch das Festgelände gehen.

Ausblick auf das nächste Gassefesch

„Jetzt gilt es, die Erfahrungen aus diesem Jahr zu nutzen und daraus die richtigen Schlüsse für das nächste Gassefesch zu ziehen“, sagt Meier. Wann und wie die nächste Ausgabe stattfinden wird, wird das OK rechtzeitig bekanntgeben.