Als die Feier am 1.August um 18 Uhr beginnt, hat sich der Himmel bereits verdunkelt. Kurze Zeit später fallen dicke Tropfen vom Himmel, ein Sommergewitter. Im Zeughaus verbreiten viele Glühbirnen und Lämpchen festliche Stimmung. «festlaune by foccaceria» sorgt auch dieses Jahr wieder für den kulinarischen Teil und ein stimmiges Ambiente. An den Tischen haben sich bereits einige Besucher und Besucherinnen versammelt. Schon werden die ersten Teller mit dampfendem Fleisch und Risotto reingebracht. Bald stimmt die Harmoniemusik ihr erstes Stück an. Gemeinderat Samuel Fischer lobt in einer kurzen Ansprache die lebendige Gemeinde, danach wird die Nationalhymne gespielt. Begleitet von der Harmoniemusik singen die Anwesenden die erste Strophe der Hymne, darauf folgt das Landsgemeindelied. Später wird das traditionelle Feuer entzündet. Dieses Jahr ist es allerdings kein klassisches Höhenfeuer. Denn die mächtigen Holzscheiter sind direkt vor dem Zeughaus aufeinandergestapelt. So soll das gemütliche Fest noch etwas kompakter werden.
Text und Bilder von Nerina Keller (Tüüfner Post)